Neuer Ausstellungsteil Mehrsprachigkeit
Welche Rollen spielt Mehrsprachigkeit in unserem eigenen Leben und in unserer Gesellschaft?
Zahlung mit TWINT möglich
mit dem Pay-Link https://pay.raisenow.io/pyskc
Nächste öffentliche Führung Samstag 25.03. um 13 Uhr
(mehr Infos)
(Im Anschluss Besuch des Workshops "Chinesische Kalligraphie" möglich von 14 bis 16 Uhr)
Kleine Stärkung im Museums-Café
Gönnen Sie sich eine wohl-tuende Pause in unserem kleinen, gemütlichen Café.
Kultur macht Schule - Impulskredit und Fahrtkostenbeitrag für das Vermittlungsangebot im Sprachpanorama: - mehr Infos -
Vom 25. März bis am 3. Juni bietet die Sonderausstellung mit Kalligraphien von Angela Hui-Chia Yu Einblick, wie Schrift zu Kunst wird. Am Sa. 25. März findet von 14 bis 16 Uhr ein Workshop mit der Künstlerin statt.
Jetzt anmelden!
Norman Hothum zaubert die Besuchenden mit seinem originalgetreuen Scriptorium in eine andere Zeit. Schreiben begann im Mittelalter nicht mit dem Ansetzen der Feder auf dem Pergament, sondern mit dem Mischen von Tinten und Farben. Am Sa. 21.10. findet ein Workshop mit dem Schriftkünstler statt. Anmeldung schon jetzt möglich!
Telefon: 062 558 55 22 (lang läuten lassen)
Mail: info@sprachpanorama.ch
Post: Zeughausgässli 102, CH-5080 Laufenburg